Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Stunde 1 Labor

Paris - Geister aus Lutetia - eine literarische Collage

Paris ist ein Sehnsuchtsort und die Geburtsstätte der europäischen Moderne. Für den französischen Philosophen Jaques Derrida war Filmemachen die Kunst, Geister wieder lebendig werden zu lassen. Das gilt umso mehr für die Literatur. Brammer, Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor

Hören

05.05.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Stunde 1 Labor

In der fremden Heimat. Italienische Gastarbeiterinnen in Deutschland

Wheeler, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor

Hören

14.04.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Stunde 1 Labor

Antifeminismus - Die politische Rolle rückwärts in Europa

Rechtspopulisten und Rechtsextreme sind europaweit im Aufwind. Neben rassistischen Inhalten und nationalistischen Ideologien teilen viele von ihnen auch eine antifeministische Agenda. Sie kämpfen für eine Ordnung, in der Männer die Oberhand haben. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor

Hören

07.04.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Stunde 1 Labor

Sharuk Khans Tränen Online Fassung

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor

Hören