Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

BR-KLASSIK - Klassik-Stars

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D-Dur, Marcia, KV 239 (Orpheus Chamber Orchestra); Georg Philipp Telemann: Suite Nr. 6 g-Moll (Pratum Integrum Orchester: Pavel Serbin); Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett Es-Dur, op. 20 (Ana Chumachenko, Ye Chun Choi, Felix Weber, Manuel Druminski, Violine; Maria Hristova, Yeon-Sook Han, Viola; Frederike Jehkul, Mareike Kirchner, Violoncello); Carl Czerny: Klavierkonzert F-Dur, op. 28 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Johann Sebastian Bach: "Neues Brandenburgisches Konzert Nr. 8" (Bande Montréal Baroque: Eric Milnes); Jean Xavier Lefèvre: Klarinettenquartett Nr. 4 c-Moll (Eduard Brunner, Klarinette; Ana Cumachenko, Hariolf Schlichtig, Violine; Wen-Sinn Yang, Violoncello)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Antonia Goldhammer 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 27.6.1924: Die Komponistin und Pianistin Ruth Schönthal wird geboren Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Constanze Fennel Albert Lortzing: "Hans Sachs", Ouvertüre (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Adolf Fritz Guhl); Arcangelo Corelli: Concerto grosso D-Dur, op. 6, Nr. 4 (Verità Baroque Ensemble); Peter Tschaikowsky: "Schwanensee", Pas d'action aus dem 2. Akt und Danse russe aus dem 3. Akt (Baiba Skride, Violine; City of Birmingham Symphony Orchestra: Andris Nelsons); Ruth Schonthal: Sonatina (Adina Mornell, Klavier); Paul Dukas: "L'apprenti sorcier" (Oslo Philharmonic Orchestra: Mariss Jansons) 10.00 Nachrichten, Wetter Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Richard Wagner: "Rienzi", Ouvertüre (Yuri Ahronovitch); Pablo de Sarasate: "Carmen-Fantasie", op. 25 (Sarah Chang, Violine; Lorin Maazel); Johann Wilhelm Hertel: Concerto D-Dur (Stefan Schilli, Dieter Salewski, Oboe; Eberhard Marschall, Michael Döringer, Fagott; Hannes Läubin, Trompete); Franz Berwald: Sinfonie C-Dur (Jeffrey Tate); Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert-Rondo D-Dur, KV 382 (Friedrich Gulda, Klavier; Leopold Hager); Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett B-Dur, op. 34 (Sabine Meyer, Klarinette; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Milij Balakirew: "Islamey" (Esa-Pekka Salonen)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Ilona Hanning In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 27.6.1924: Die Komponistin und Pianistin Ruth Schönthal wird geboren 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Christian Schuler 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 27.6.1924: Die Komponistin und Pianistin Ruth Schönthal wird geboren 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Fabian Müller, Klavier Franz Schubert: Drei Klavierstücke, D 946; Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll (Münchner Rundfunkorchester: David Reiland); Johannes Brahms: Acht Klavierstücke, op. 76

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - Meine Musik

Prominente Gäste und ihre Lieblingsmusik Wiederholung am Samstag, 11.05 Uhr

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - Kammerkonzert

Vicente Alberola, Klarinette; Ivo Dudler, Horn; Henja Semmler, Violine; Joel Hunter, Viola; Frank-Michael Guthmann, Violoncello; Oliver Triendl, Klavier Anton Eberl: Sextett Es-Dur, op. 47; Volker David Kirchner: "Il canto della notte"; Ernst von Dohnányi: Sextett C-Dur, op. 37 Aufnahme vom 11. Dezember 2022 in Zorneding Anschließend: Moritz Moszkowski: "Aus aller Herren Länder", op. 23; George Gershwin: "Cuban Overture" (Klavierduo Stenzl)

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.05 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

Im Vorfeld der Staatsopernpremiere: Musik von György Ligeti Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks György Ligeti: "Le Grand Macabre", Mysteries of the Macabre (Barbara Hannigan, Sopran: Simon Rattle); "Lontano" (Martyn Brabbins); Violinkonzert (Saschko Gawriloff, Violine: Arturo Tamayo)

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

All that Jazz Helden melden sich zu Gehör. Al Di Meola zum Beispiel ist derzeit nicht nur mit seinen Jazzrockrecken auf Tournee, sondern gönnt sich zum 70.Geburtstag auch ein Doppelalbum mit viel sehr unterschiedlicher und überwiegend akustischer Musik. Pat Metheny wiederum macht weiter, wo er vor einem guten Jahrzehnt aufgehört hat, und widmet sich ausschließlich solistisch seinem Instrument. Und von Tomasz Stanko erscheint posthum eine energiedurchzogene Quartett-Aufnahme, die vor zwei Jahrzehnten in der Münchner Muffathalle mitgeschnitten wurde. Das sind schon einmal drei Beispiele, auf die man sich in diesem Jazzsommer freuen kann. Auswahl und Moderation: Ralf Dombrowski

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 504 - "Prager (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Carl Maria von Weber: Konzertstück f-Moll, op. 79 (Gerhard Oppitz, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Antonín Dvorák: "In der Natur", Ouvertüre (Chor des Bayerischen Rundfunks); Édouard Lalo: "Symphonie espagnole", op. 21 (Henry Raudales, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Marcello Viotti); Antonín Dvorák: Bläerserenade d-Moll, op. 44 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelík)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Engelbert Humperdinck: "Shakespeare-Suite Nr. 2" (Bamberger Symphoniker: Karl Anton Rickenbacher); Johann Sebastian Bach: Sonate C-Dur, BWV 1005 (Julia Fischer, Violine); Franz Xaver Mozart: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur (Henri Sigfridsson, Klavier; International New Symphony Orchestra Lemberg: Gunhard Mattes); Ermanno Wolf-Ferrari: "I gioielli della Madonna", Suite (BBC Philharmonic Orchestra: Gianandrea Noseda); Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll (Ida Haendel, Violine; hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Sergej Rachmaninow: "Capriccio bohémien", op. 12 (The Philharmonia: Neeme Järvi); Georg Friedrich Händel: "Giulio Cesare in Egitto", Arie der Cleopatra aus dem 2. Akt (Simone Kermes, Sopran; Lautten-Compagney Berlin); Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Es-Dur, KV 365 (Lucas Jussen, Arthur Jussen, Klavier; Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner)