Konzerte im Radio

Konzerte

Donnerstag 13:05 Uhr SWR Kultur

Mittagskonzert

Dobrinka Tabakova: Simple prayer for complex times Lara Downes (Klavier) Bulgarisches Radio-Sinfonieorchester Leitung: Konstantin Ilievsky Paul Dukas: "Der Zauberlehrling" Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 (Konzert vom 2. Februar 2024 in der Bulgaria Hall, Sofia) Hector Berlioz: "La mort d"Ophélie" Sabine Devieilhe (Sopran) Alexandre Tharaud (Klavier) Friedrich Schwindl: Sinfonie D-Dur Karlsruher Barockorchester Leitung: Kirstin Kares Christoph Graupner: Oboenkonzert C-Dur GWV 302 Elisabeth Grümmer (Oboe d"amore) Ensemble der "Bachkantaten in Vorarlberg"

Donnerstag 20:00 Uhr NDR kultur

Podium der Jungen

Vier-Länder-Konzert Mit Bundespreisträger*innen von "Jugend musiziert" aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg Bohuslav Martinu: 4. Satz aus der Violinsonate Nr. 3 Magdalena Mahnke, Violine / Sophie Bergmann, Klavier Robert Schumann: Romanze op. 94 Nr. 1 Joseph Horovitz: 3. Satz aus der Sonatina für Klarinette und Klavier Simon K. Rühlmann, Klarinette Hiroko Arimoto, Klavier Vassily Brandt: Konzertstück Nr. 1 f-Moll op. 11 Vincent Dettenborn, Trompete Giran Jung, Klavier Johann Sebastian Bach: ,Siciliano" aus der Sonate Es-Dur BW 1031 Olivier Messiaen: Le merle noir Felizia Darsow, Querflöte Arkadiusz Godzinski, Klavier Joseph Haydn: The Mermaids Song Hob. XXVIa:25 Wilhelm Grosz: Lied an die Geliebte op. 18 Nr. 1 Franz Schubert: Erlkönig D 328 Anne Ploen, Sopran Maxim Lammert, Klavier Ryo Noda: Maï David Salleras: Caprice Nr. 3 Daniela Melikhova, Saxophon Roberto Pintos: Ella lo sabe Emilia Carlotta Fritzsche, Euphonium Felix Mendelssohn Bartholdy: 1. Satz aus der Violinsonate F-Dur (1. Fassung) Sofija Rada Pavlenko, Violine Tianrun Jin, Klavier Moderation: Anna Kremer Aufzeichnung vom 08.06.2024 im Kleinen Sendesaal des NDR Hannover 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

Donnerstag 20:00 Uhr radio3

radio3 Konzert

Brandenburgische Sommerkonzerte 2011 Der Cellist Julian Steckel und der Pianist Paul Rivinius in der Kulturscheune Paretz Konzertaufnahme vom 17.07.2011 Claude Debussy Cellosonate Franz Liszt Die Zelle in Nonnenwerth La lugubre Gondola Camille Saint Saëns Cellosonate Nr. 1 c Moll, op. 32 Johannes Brahms Cellosonate Nr. 1 e Moll, op. 38 Sergej Rachmaninow 14 Lieder, op. 34

Donnerstag 20:00 Uhr SRF 2 Kultur

Im Konzertsaal

Der Termin für Anspruchsvolle: Radio SRF 2 Kultur entführt Sie in die Konzertsäle der Welt. Sinfonik und Malerei Wenn fantastische Gemälde Musik werden: Bei Ottorino Respighi und Paul Hindemith ist das der Fall.Der Renaissance-Maler Sandro Botticelli, einer der grossen Künstler im Dienste der Familie Medici, beeindruckt uns mit seinen Gemälden «La primavera», «L"adorazione dei magi» und «La nascita di Venere», die man in den Uffizien in Florenz bestaunen kann. Ottorino Respighi hat musikalische Klänge dazu erfunden: Wir hören die Vögel im «Frühling» oder das Spiel der Wellen bei der aus dem Wasser steigenden Venus. Bei Paul Hindemith hat ebenfalls ein fantastisches Kunstwerk die Inspiration geliefert: Der Isenheimer Altar des Matthias Grünewald, der heute in Colmar im Museum steht. Hindemiths Musik ist klanglich ganz anders als die von Respighi gestaltet, weniger naturalistisch, aber ebenso ausdrucksstark. Ottorino Respighi: Trittico botticelliano Wolfgang Amadé Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 271 «Jeunehomme» Paul Hindemith: Sinfonie «Mathis der Maler» Norrköping Symphony Orchestra Karl Heinz Steffens, Leitung Lise de la Salle, Klavier Konzert vom 30. November 2023, Louis De Geer-Konzerthalle, Norrköping Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.

Donnerstag 20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Konzert

Debüt im Deutschlandfunk Kultur Kammermusiksaal im Palais Wittgenstein, Düsseldorf Aufzeichnung vom 19.06.2024 Lili Boulanger "D"un matin de printemps" "D"un soir triste" Robert Schumann Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80 Antonín Dvorák Klaviertrio Nr. 3 f-Moll op. 65 Trio Orelon: Judith Stapf, Violine Arnau Rovira i Bascompte, Violoncello Marco Sanna, Klavier Moderation: Haino Rindler

Donnerstag 20:04 Uhr WDR3

WDR 3 Konzert

Mit Johannes Zink Kafka! Dominique Horwitz und das Signum Streichquartett nähern sich im Kafka-Gedenkjahr dem großen deutschsprachigen Schriftsteller mit einem literarisch-musikalischen Programm an. Drei Tage nachdem sich Franz Kafkas Todestag zum 100. Mal jährt, widmet die Bagno Konzertgalerie im Steinfurter Schlosspark dem großen Vertreter der Prager deutschsprachigen Literatur eine Hommage. Ausgewählte Kafka-Texte werden vom Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz gelesen. Mit seinem ausgeprägten Sinn für Musik ist Horwitz ein bewährter Experte für diese Art von musikalisch-literarischen Programmen. Im Wechsel mit seinen Rezitationen spielt das Signum Streichquartett Stücke, die zu Kafka in Beziehung stehen. Einige wurden von Zeitgenossen des Schriftstellers komponiert, darunter Erwin Schulhoff, wie Kafka ein gebürtiger Prager. In anderen Werken spiegelt sich das Rätselhafte, nicht selten Absurde, das Kafka in seinen Texten festgehalten hat. Erwin Schulhoff Fünf Stücke für Streichquartett Alfred Schnittke aus: Streichquartett Nr. 3 Carl Orff Auszüge aus dem Quartettsatz op. 22 Claude Debussy aus: Streichquartett g-Moll Dmitri Schostakowitsch Polka für Streichquartett Thomas Adès "Arcadiana" für Streichquartett op. 12 Charles Ives Scherzo für Streichquartett Signum Streichquartett Florian Donderer/Annette Walther, Violine Xandi van Dijk, Viola Thomas Schmitz, Violoncello Dominique Horwitz, Rezitation

Donnerstag 20:05 Uhr BR-Klassik

BR-KLASSIK - Kammerkonzert

Vicente Alberola, Klarinette; Ivo Dudler, Horn; Henja Semmler, Violine; Joel Hunter, Viola; Frank-Michael Guthmann, Violoncello; Oliver Triendl, Klavier Anton Eberl: Sextett Es-Dur, op. 47; Volker David Kirchner: "Il canto della notte"; Ernst von Dohnányi: Sextett C-Dur, op. 37 Aufnahme vom 11. Dezember 2022 in Zorneding Anschließend: Moritz Moszkowski: "Aus aller Herren Länder", op. 23; George Gershwin: "Cuban Overture" (Klavierduo Stenzl)

Mittwoch Freitag

Lautsprecher Teufel GmbH